Bauunternehmung Rudolf Gerstl KG

Kalkofenstr. 25
4600 Wels

Gemeinde Wels im Bezirk Wels im Bundesland Oberösterreich in Österreich

Telefon: +43 7242 245 0

Fax: +43 7242 324 57 1

Mail: gerstl-wels­@­gerstl­.at

Web:

Telefon: +43 663 871 97 2

Fax: +43 7242 245 71


Allgemeine Information zu Baumeister, Autovermietung, Bauträger, Immobilienmakler in Hochpoint / Wels / Linz-Wels / Oberösterreich

Beim Fertighaus werden industriell vorgefertigt Teile an die Baustelle geliefert und dort zusammengebaut. Beim Hausbau stellt sich die Frage nach dem Baupartner: Haus planen und selber bauen oder bauen lassen? Der Neubau eines Hauses in Eigenregie ist oft ein langwieriges Unterfangen - die Hilfe von Profis spart meist viel Zeit.

"rent a car" ist der englische Begriff für Auto mieten. Autovermietung werden Unternehmen genannt, die gegen Gebühren LKW oder PKW vermieten. Der Autoverleih stellt auch Ersatzfahrzeuge bereit, wenn Ihr Auto in der Werkstatt steht.

Bei Bauten auf fremden Grundstücken oder für fremde Rechnung und auf fremdes Risiko ist der Bauträger als Baubetreuer zwar nicht selbst Bauherr, vertritt aber die Interessen des Bauherrn als dessen direkter Vertreter und in voller Projektverantwortung. Der Ziviltechniker als Gesamtplaner unterscheidet sich vom Bauträger dadurch, dass er an die Vorgaben des Projektes gebunden ist, also nicht die Bauherrnrolle ausübt. Der Bauträger oder auch Projektentwickler nimmt die Rolle des Koordinators der Planungsphase, Bauphase und der Übergabe ein.

Soll ein Objekt vermietet, verpachtet oder verkauft werden, verfassen die Immobilienmakler anhand entsprechender Informationen der Kunden eine detaillierte Objektbeschreibung. Der Immobilienmakler nimmt Kaufangebote oder Mietangebote entgegen bzw. ist er jedenfalls dabei behilflich. Ein Immobilienmakler braucht ein breit gefächertes Wissen über Häuser, Wohnungen und Grundstücke.

Die Kompetenz des Baumeisters erstreckt sich weit über die Bauausführung hinaus und umfasst Planung, Berechnung und Leitung von Bauten aller Art. Er vertritt auch den Bauherrn vor Behörden und erstellt Gutachten im Bereich des Bauwesens. Baumeister planen Bauten verschiedenster Art. Sie erstellen dazu Vorentwürfe, zeichnen Einreichpläne für das baubehördliche Verfahren und Polierpläne für die Bauausführung. Sie erarbeiten Leistungsverzeichnisse, Baubeschreibungen und Massenermittlungen. Außerdem erstellen sie Bauzeitpläne und kalkulieren die Arbeiten anderer am Bauvorhaben beteiligter Unternehmen. Baumeister leiten schließlich die Überwachung der Bauausführung und Fertigstellung des Bauwerkes. Die umfangreichen Anforderungen dieses Berufes erfordern eine Befähigungsprüfung für das BaumeisterInnengewerbe.

Als Autovermietung oder Autoverleih bezeichnet man Firmen die gegen Gebühren PKW oder LKW vermieten. Die Autovermietung hat zum Ziel, dass ein Lenker ein Fahrzeug (z.B. Lieferwagen, Luxusauto, Wohnmobil, usw.) anmietet, um mit diesem selbst fahren zu können. Oft enthalten Mietwagen-Buchungen keine Kilometerbegrenzung. Das bedeutet, dass alle gefahrenen Kilometer bereits im Mietpreis enthalten sind.

Der Tätigkeitsbereich des Bauträgers umfasst die organisatorische und kommerzielle Abwicklung von Bauvorhaben - wie z.B. Neubauten oder übergreifende Sanierungen - auf eigene oder fremde Rechnung, sowie die hinsichtlich des Bauaufwandes einem Neubau gleichkommende Sanierung von Gebäuden. Der Bauträger ist auch berechtigt, diese Gebäude zu verwerten.

Immobilienmakler vermitteln den Kauf, Verkauf und Tausch von bebauten und unbebauten Grundstücken (Realitäten), sowie Wohnungen und Geschäftsräumen. Immobilienmakler vermitteln auch Bestandsverträge (Mietverträge / Pachtverträge) über Immobilien, meist Wohnungen oder Geschäftsräume wie Lokale, Büroräume, Verkaufsräume, Lager und Werkstätten. Die grundsätzliche Aufgabe des Immobilienmaklers besteht in der Zusammenführung von Angebot und Nachfrage am Immobilienmarkt.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken