Dr. Markus Pernegger
Anzengruberstraße 2
4020 Linz
Gemeinde Linz im Bezirk Linz im Bundesland Oberösterreich in Österreich
Telefon: +43 732 653 132
Allgemeine urologische Untersuchung
Als Facharzt für Urologie befasse ich mich mit Erkrankungen und Funktionsstörungen der Harnwege (Niere, Harnleiter, Harnblase) und dem männlichen Geschlechtsorgan (Hoden, Nebenhoden, Prostata, Samenblase und Penis).
Akutversorgung
In der Urologie gibt es eine Vielzahl an plötzlich auftretenden Erkrankungen und Symptomen, die eine unmittelbare Begutachtung erfordern.
Hierzu zählen unter anderem:
- Koliken (Harnleitersteine)
- Harnverhalt
- Harnwegsinfekte - Abklärung & Therapie
- Blut im Harn
- Entzündungen
Prostata-Vorsorge
Die Prostatavorsorge ist ein sehr wichtiger Bestandteil bei der Früherkennung von Prostatakrebs.
In der Regel sollte diese im Alter von 45 Jahren begonnen werden.
Bei Prostatakrebs im engeren familiären Umfeld (Vater, Bruder) wird zur Vorsorge ab dem 40. Lebensjahr geraten.
Diagnostik und Nachsorge bei Krebserkrankungen
Durch eine vertrauensvolle Patienten-Arzt-Beziehung kann ich in dieser teilweise sehr emotionalen Zeit helfen und unterstützen.
Das betrifft hauptsächlich Krebserkrankungen ...
- der Prostata
- der Harnblase
- der Nieren
- der Hoden
Urologie der Frau
Als Urologe kümmere ich mich natürlich auch um geschlechtsspezifische weibliche Gesundheitsprobleme.
Dazu gehören:
- Blasenschwäche
- Harnwegsinfekte
- Harnverlust
- Überaktive Blase
- Blasensenkung
Urologie des Kindes
Enge Partnerschaft und Zusammenarbeit mit spezialisierten Kinderurologen
Vasektomie
Die "einfache" Verhütung beim Mann.
Allgemeine Information zu Facharzt fur Urologie & Andrologie in Lustenau / Linz / Linz-Wels / Oberösterreich
Der Urologe beschäftigt sich mit den harnbildenden (Niere) und harnableitenden Organen (Harnblase, Harnleiter, Harnröhre) und behandelt Krankheiten der Geschlechtsorgane des Mannes. Dieser Fachbereich wird Andrologie genannt, und befasst sich mit den Fortpflanzungsfunktionen des Mannes und deren Störungen. Der "Männerarzt" kann Erektionsstörungen und Impotenz (bezeichnet die vollständige oder teilweise Unfähigkeit eine Erektion zu bekommen, die für den Geschlechtsverkehr notwendig ist) behandeln. Auch kann er anhand einer Spermauntersuchung feststellen, ob man fruchtbar ist, und Kinder zeugen kann.