Energie-Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH
Freileiten 9
4840 Vöcklabruck
Gemeinde Vöcklabruck im Bezirk Vöcklabruck im Bundesland Oberösterreich in Österreich
Telefon: +43 7672 756 98
Fax: +43 7672 756 98 4
Allgemeine Information zu Elektrotechnik, Elektrik, Installationstechnik in Freileiten / Vöcklabruck / Traunviertel / Oberösterreich
E-Herd ist die verkürzte Form von Elektroherd. Elektroanlagen in älteren Bestandsgebäuden erfüllen bei weitem nicht die heutigen Komfortanforderungen der Bewohner. Ein E-Herd wird vorzugsweise an 400V-Dreiphasen-Wechselstrom-Leitungen angeschlossen.
Wichtig für die effektive Nutzung der Heizanlage ist die Steuerung, die Regelungstechnik und vor allem der Heizkessel. Installationstechniker beraten sie die Kunden über die technischen, ökologischen und gestalterischen Möglichkeiten der Installationen. Eine moderne Lüftungsanlage garantiert Ihnen frische und hygienische Luft und spart dabei auch noch Energie.
Elektriker unbd Elektrikerinnen planen, montieren, installieren, warten und reparieren verschiedenste elektrische und elektronische Geräte und Anlagen: Stark- und Schwachstromanlagen, Steuerungs- und Regelungsanlagen, Alarmsysteme, Überwachungssysteme, elektrische Türen und Tore, elektrische Gebäudeinstallationen (Stromleitungen), Elektromaschinen, Küchen- und Haushaltsgeräte bis hin zu industriellen Maschinen und Anlagen und Energieversorgungsanlagen. Vom Auswechseln einer Glühbirne bis zur hochwertigen Komplettsanierung steht der Elektriker als kompetenter Partner zur Verfügung. Elektriker und Elektrikerinnen bietet umfassenden und kompetenten Service für alle Belange rund um die Elektrotechnik.
Installateure sorgen dafür, dass Wohnungen, Häuser aber auch Betriebe mit Wärme, Wasser und Luft vorsorgt werden. Sie planen und montieren die entsprechenden Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen und Wasserversorgungsanlagen und sorgen für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern. Installateure installieren die erforderlichen Zu- und Ableitungen, montieren z. B. Gasdurchlauferhitzer, Warmwasserspeicher, Gasherde, Heizungs- und Klimaanlagen, Sonnenkollektoren und beraten ihre Kunden über Energie sparende Techniken. Installations- und GebäudetechnikerInnen sind vor allem in Handwerksbetrieben der Heizungs-, Lüftungs-, Gas- und Wasserinstallation tätig.