Mag.phil. Martin Themessl-Huber
Altstadt 16
4020 Linz
Gemeinde Linz im Bezirk Linz im Bundesland Oberösterreich in Österreich
Telefon: +43 650 577 67 45
Wann sollte man Psychotherapie für sich selbst (oder andere, denen es so geht) ernsthaft in Erwägung ziehen?
- Angstzustände, rasendes Herzklopfen
- Ängste vor Mitmenschen, großen Plätzen, engen Räumen, Prüfungen
- Plagende Gedanken, über die man mit niemandem zu sprechen wagt
- Antriebs- und Lustlosigkeit, Erschöpfung, Überforderung
- Belastende Umbruchsituationen
- Probleme in Ehe oder mit Kindern
- Zwang, dasselbe zu denken oder zu tun (Waschen, Zusperren, Grübeln, ...)
- Krankheit oder Schmerzen, obwohl der Arzt organische Gesundheit festgestellt hat
Meine Schwerpunkte darüber hinaus:
- Sinn und Sinnfindung
- Religion und Spiritualität
- Träume
- Psychosomatik
- Erziehungs-/Elternberatung
Allgemeine Information zu Logotherapie und Existenzanalyse in Linz / Linz-Wels / Oberösterreich
Unter Psychotherapie versteht man eine Vielzahl psychologischer Methoden, die dazu verwendet werden, seelische und emotionale Störungen des Verhaltens zu behandeln. Im Rahmen eines Erstgesprächs erstellen Psychotherapeuten eine psychotherapeutische Diagnose. Sie setzen gemeinsam mit den Klienten Behandlungsziele, und erarbeiten damit einen Behandlungsplan. In Einzel- oder Gruppensitzungen und unter Anwendung verschiedener therapeutischer Methoden versuchen sie gemeinsam mit ihren Klienten, die Ursachen für bestimmte Probleme und Krisen zu erkennen und aufzulösen, oder Lösungswege für Entscheidungssituationen zu erarbeiten.