Ruhland, König & Co. Elektro GmbH
Römerstr. 71
4600 Wels
Gemeinde Wels im Bezirk Wels im Bundesland Oberösterreich in Österreich
Telefon: +43 7242 210 50 8
Fax: +43 7242 351 02 8
Mail: rke-koenig@t-online.de
Web: www.rke-koenig.de
Allgemeine Information zu Baumeister (ausführend), Erdarbeiten in Wels / Linz-Wels / Oberösterreich
Für den Hausbau gibt es viele Möglichkeiten: Fertighaus, Massivhaus, Ausbauhaus, Energiesparhaus, Holzhaus oder Bausatzhaus. Ein Baumeister darf auch Gerüste aufstellen, für die statische Kenntnisse erforderlich sind. Bau ist auch die Kurzform für ein Bauwerk.
Beim "Kabel verlegen" im Erdreich müssen einige Dinge (Tiefe, Schutz gegen Erdbewegung, PVC-Warnband, usw.) berücksichtigt werden. Die Schotterstraße besteht aus einem verdichteten, gröber gekörnten Unterbau (Trag-und Deckschicht), sowie aus einer feinkörnigen Verschleißschicht. Deichgräber beinhaltet das Wort Deich, das ein Bauwerk ist, das als künstlich aufgeschütteter Damm längs eines Fluss- oder Meerufers zum Zweck des Hochwasserschutzes liegt.
Die Kompetenz des Baumeisters erstreckt sich weit über die Bauausführung hinaus und umfasst Planung, Berechnung und Leitung von Bauten aller Art. Er vertritt auch den Bauherrn vor Behörden und erstellt Gutachten im Bereich des Bauwesens. Baumeister planen Bauten verschiedenster Art. Sie erstellen dazu Vorentwürfe, zeichnen Einreichpläne für das baubehördliche Verfahren und Polierpläne für die Bauausführung. Sie erarbeiten Leistungsverzeichnisse, Baubeschreibungen und Massenermittlungen. Außerdem erstellen sie Bauzeitpläne und kalkulieren die Arbeiten anderer am Bauvorhaben beteiligter Unternehmen. Baumeister leiten schließlich die Überwachung der Bauausführung und Fertigstellung des Bauwerkes. Die umfangreichen Anforderungen dieses Berufes erfordern eine Befähigungsprüfung für das BaumeisterInnengewerbe.
Erdarbeiten umfassen das Lösen, Laden, Planieren, Auftragen und Abtragen unterschiedlicher Böden. Anwendungsgebiete sind Baugruben, Kanalaushub, Schwimmbadaushub, Gartengestaltung, Straßenbau, Abbrucharbeiten oder Fundamentaushub. Zu Erdarbeiten, Erdbau und Erdbewegungen zählen Baggerungen, Steinschlichtungen, Abbruch, Planierung und der anschließende Transport von den Baumaterialien. Typisch sind auch Grabarbeiten für Versorgungs- und Entsorgungsleitungen, Drainagen (Entwässerung), Geländekorrekturen, Trassierungen und die Rekultivierung.