Stephan Karl Voggeneder

Gartenpflege, Solarium

Dr. Renner-Straße 35/2

4470 Enns


Allgemeine Information

Bewässerung ist die Versorgung von Kulturland mit Wasser, um das Wachstum von Pflanzen zu fördern und fehlenden Regen zu ersetzen. Rosen werden seit der griechischen Antike als „Königin der Blumen“ bezeichnet. Typische Balkonpflanzen sind Geranien, Betunien, Begonien, Männertreu, Stiefmütterchen und Margariten.

Ganz anders als das Sonnenlicht sind die künstlichen UV-Strahlen im Sonnenstudio zusammengesetzt, hier wird die UV-B-Strahlung weitgehend herausgefiltert. Es sollte je nach Hauttyp und nach dem gewünschten Bräunungsziel die entsprechende Sonnenbank gewählt werden. Das "Solarium" sind UV-Bestrahlungsgeräte, die überwiegend zur nichttherapeutischen Bestrahlung der menschlichen Haut genutzt werden.


Allgemeine Information zu Gartenpflege, Solarium

Gartenpflege

Die Gartenpflege umfasst alle Tätigkeiten, die im Laufe des Jahres anfallen, um die Beete, Gehölze und Grünflächen im Garten zu säubern, zu pflegen und instand zu halten. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  1. Vorbereitung im Frühling: Im Frühling beginnt die Gartenpflege mit der Vorbereitung des Bodens und dem Aussäen der ersten Pflanzen und Gemüse. Das Entfernen von Unkraut, das Schneiden von Sträuchern und das Düngen gehören ebenfalls dazu.
  2. Sommerpflege: Im Sommer ist die Bewässerung der Pflanzen besonders wichtig. Auch das regelmäßige Mähen des Rasens, das Entfernen von verblühten Blüten und das Beschneiden von Hecken sind Teil der Gartenpflege.
  3. Herbstliche Aufgaben: Im Herbst müssen Laub und abgestorbene Pflanzenteile entfernt werden. Auch das Überwintern von Pflanzen und das Vorbereiten des Gartens für die kalte Jahreszeit sind wichtige Aufgaben.
  4. Winterschutz: Im Winter sollten frostempfindliche Pflanzen geschützt werden. Das Abdecken von Beeten und das Isolieren von Pflanzen sind Teil der Gartenpflege.

Insgesamt ist die Gartenpflege eine kontinuierliche Aufgabe, um den Garten gesund, schön und blühend zu erhalten.

Solarium

Ein Solarium ist eine Einrichtung, die künstliche UV-Strahlung verwendet, um die Haut zu bräunen. Solariums sind oft in Form von speziellen Sonnenbänken oder Solarien gestaltet, die mit UV-Lampen ausgestattet sind, um die Haut zu bestrahlen. Die Verwendung von Solariums wird oft in Verbindung mit Bräunungssalons oder Sonnenstudios angeboten.

Hier sind einige wichtige Informationen über Solariums:

  • Bräunung: Das Hauptziel von Solariums besteht darin, die Haut zu bräunen. Dies geschieht durch die Exposition gegenüber künstlich erzeugter UV-Strahlung. Solariums bieten normalerweise die Möglichkeit, die Bräunungsdauer und -intensität je nach den Wünschen des Kunden anzupassen.
  • UV-Strahlung: Die UV-Strahlung, die in Solariums verwendet wird, kann in UVA- und UVB-Strahlung unterteilt werden. UVA-Strahlung fördert die Bräunung der Haut, während UVB-Strahlung vorwiegend für die Produktion von Vitamin D verantwortlich ist. Allerdings kann übermäßige Exposition gegenüber UV-Strahlung das Risiko von Hautkrebs erhöhen.
  • Risiken: Der übermäßige Gebrauch von Solariums kann schädlich für die Haut sein und das Risiko von Hautkrebs, vor allem von Melanomen, erhöhen. Es ist wichtig, die empfohlenen Richtlinien und Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen, um die Risiken zu minimieren.
  • Schutzmaßnahmen: Um das Risiko von Hautschäden zu minimieren, sollten Personen, die ein Solarium nutzen, Schutzmaßnahmen ergreifen, wie das Tragen von Schutzbrillen, um die Augen zu schützen, die Verwendung von Hautschutzmitteln und die Begrenzung der Expositionszeit.

Es wird  empfohlen, einen Hautarzt zu konsultieren, wenn Sie Fragen zur Bräunung oder zur Auswirkung von UV-Strahlung auf Ihre Haut haben.