Tahir Tan
Allgemeine Information zu Steinmetz in Enns / Linz Land / Linz-Wels / Oberösterreich
Insbesondere bei hellen Marmoren besteht aufgrund der Kapillarität und möglicher akzessorisch auftretender Mineralien wie Pyrit Verfärbungsgefahr. Wichtig ist, dass unter den Steinplatten kein Hohlraum entsteht. Steinplatten werden ähnlich dem Pflaster verlegt.
Steinmetze stellen Zier- und Nutzgegenstände für den Gartenbereich (z. B. Pflanzentröge, Brunnen und Terrassenbeläge), Produkte für Friedhöfe (Grabsteine und Grabeinfassungen, Grüfte), für den Baubereich (z. B. Mauer- und Fassadenverkleidungen, Pfeiler-, Portal- und Treppenverkleidungen), aber auch für den Innenbereich (z. B. Fenster-, Heizkörper- und Kaminverkleidungen) her. Dabei bearbeiten sie unterschiedliche Natur- oder Kunststeine (z. B. Marmor, Granit, Sandstein). Sie spalten die Steine, schneiden sie zu und geben den Produkten durch händische Behauung mit Hammer und Meißel oder durch maschinelle Bearbeitung mittels Fräsen, Schleifen, Polieren die endgültige Form.