Chirurgen Urfahr-Umgebung
Die Chirurgie umfasst die Erkennung und operative Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen sowie Voruntersuchungen, konservativen Behandlungsverfahren und ihre Nachsorge. Chirurgen entfernen kranke Organe vollständig (Ektomie) oder teilweise (Resektion), verstopfte Organsysteme werden wieder durchgängig gemacht, und es werden neue Organe oder Prothesen implantiert.
Hier finden Sie ein Verzeichnis von Ordinationen der Chirurgen in Urfahr-Umgebung. Derzeit gibt es 6 Adress-Einträge für Chirurgen im Bezirk Urfahr-Umgebung, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.
- Oberösterreich
- Linz
- Steyr
- Wels
- Braunau am Inn
- Eferding
- Freistadt
- Gmunden
- Grieskirchen
- Kirchdorf an der Krems
- Linz Land
- Perg
- Ried im Innkreis
- Rohrbach
- Schärding
- Steyr Land
- Urfahr-Umgebung
- Vöcklabruck
- Wels Land
Dr. Edgar Zauner
4203 Altenberg bei Linz, Seitlingerweg 18
Chirurgie in Haslach / Altenberg bei Linz / Urfahr-Umgebung / Mühlviertel / Oberösterreich
Dr. Jörg Breitwieser
4210 Gallneukirchen, Schulfeld 10
Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin), Unfallchirurgie in Gallneukirchen / Urfahr-Umgebung / Mühlviertel / Oberösterreich
A.o. Univ.-prof. Dr. Klaus Kaczirek
4111 Walding, Hohen-Stein-Straße 14
Chirurgie in Jörgensbühl / Walding / Urfahr-Umgebung / Mühlviertel / Oberösterreich
Dr. Robert Kandelhart
4203 Altenberg, Niederbairinger Straße 33
Unfallchirurgie in Niederbairing / Altenberg bei Linz / Urfahr-Umgebung / Mühlviertel / Oberösterreich
Dr. Reinhold Huemer
4210 Gallneukirchen, Schulfeld 10
Chirurgie in Gallneukirchen / Urfahr-Umgebung / Mühlviertel / Oberösterreich
Dr. Jürgen Barthofer
4100 Ottensheim, Hostauerstraße 3
Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin), Unfallchirurgie in Ottensheim / Urfahr-Umgebung / Mühlviertel / Oberösterreich
Der Fachbereich Chirurgie
ist eine Spezialisierung innerhalb der Medizin. Chirurgen erstellen chirurgische Diagnosen von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen. Unter Verwendung von chirurgischen Instrumenten, wie zum Beispiel Skalpell, Scheren, Zangen, Pinzetten, Nadeln, Wundspreizer usw., nehmen sie operative Eingriffe vor und betreuen die Patienten anschließend weiter.
Eine Operation
ist ein instrumenteller, chirurgischer Eingriff am oder im Körper eines Patienten zum Zwecke der Therapie, seltener auch der Diagnostik. Im Allgemeinen erfolgt er unter Narkose. Chirurgen erstellen chirurgische Diagnosen von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen. Unter Verwendung von chirurgischen Instrumenten (Skalpell, Scheren, Zangen, Pinzetten, Nadeln, Wundspreizer etc.) nehmen sie operative Eingriffe vor und betreuen die PatientInnen anschließend weiter.