Ergotherapeuten Urfahr-Umgebung
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit bereits eingeschränkt oder von einer Einschränkung bedroht sind. Ziel ist es, sie bei der Durchführung für sie wichtiger Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Handeln zu stärken. Die Ergotherapie geht davon aus, dass sinnvolle Aktivität wie Bewegung, Spiel und handwerkliches Tun zu den menschlichen Grundbedürfnissen gehört. Die Basis für all diese Aktivitäten ist eine gut funktionierende Körperwahrnehmung.
Hier finden Sie ein Verzeichnis von Ergotherapeuten in Urfahr-Umgebung. Derzeit gibt es 5 Adress-Einträge für Ergotherapeuten im Bezirk Urfahr-Umgebung, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.
- Oberösterreich
- Linz
- Steyr
- Wels
- Braunau am Inn
- Eferding
- Freistadt
- Gmunden
- Grieskirchen
- Kirchdorf an der Krems
- Linz Land
- Perg
- Ried im Innkreis
- Rohrbach
- Schärding
- Steyr Land
- Urfahr-Umgebung
- Vöcklabruck
- Wels Land
Monika Hausl
4203 Altenberg bei Linz, Parzerweg 65
Ergotherapeutin in Haslach / Altenberg bei Linz / Urfahr-Umgebung / Mühlviertel / Oberösterreich
Karina Kogler
4210 Gallneukirchen, Anton-Riepl-Straße 4
Ergotherapeutin in Gallneukirchen / Urfahr-Umgebung / Mühlviertel / Oberösterreich
Judith Frechinger
4040 Lichtenberg, Wipflerbergstraße 45
Ergotherapeutin in Asberg / Lichtenberg / Urfahr-Umgebung / Mühlviertel / Oberösterreich
Gabriele Scherrer
4210 Gallneukirchen, Johannes-Kepler-Straße 10
Ergotherapeutin in Gallneukirchen / Urfahr-Umgebung / Mühlviertel / Oberösterreich
Sonja Petershofer
4180 Sonnberg im Mühlkreis, Sturmweg 6
Humanenergetikerin, Ergotherapeutin in Rudersbach / Sonnberg im Mühlkreis / Urfahr-Umgebung / Mühlviertel / Oberösterreich
Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen
unterstützen die Therapie- und Heilungsmaßnahmen von Personen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind oder von Einschränkung bedroht sind. Sie vermitteln spezifische Aktivitäten wie etwa handwerkliche und gestalterische Tätigkeiten.
Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen bieten Beratung und Training um die Handlungsfähigkeit im Alltag, die gesellschaftliche Teilhabe und folglich eine Verbesserung hinsichtlich der Lebensqualität zu ermöglichen. Beispiel: Der Einsatz und die Unterweisung im Gebrauch von Hilfsmitteln zu Zwecken der Prophylaxe, Therapie und Rehabilitation. Ergotherapie steht oft in Verbindung mit Musiktherapie, Tanz- und Ausdruckstherapie.